Batteriespeicher

Maximierung der Erträge auf allen Energiemärkten!


Wir optimieren die Erlöse Ihrer Batteriespeicher – durch aktives Handelsmanagement und präzise Marktanbindung.

Die deutsche Energiewirtschaft ist in eine neue Größenordnung vorgestoßen: Anfang 2025 waren bereits rund 1,8 Millionen Speichersysteme mit mehr als 19 GWh Kapazität registriert – ein Zuwachs, der die Rolle von Batteriespeichern als unverzichtbare Flexibilitätsressource unterstreicht.

Parallel dazu beschleunigt sich der Ausbau europaweit. Prognosen gehen davon aus, dass allein 2025 fast 30 GWh neue Speicherkapazität in Betrieb gehen – ein Plus von 36 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Dynamik wird durch volatile Strompreise, Redispatch-Pflichten und ambitionierte CO₂-Ziele zusätzlich befeuert.

Wir vermarkten, steuern und optimieren Batteriespeicheranlagen – stand-alone, co-located oder direkt an industriellen Standorten.

Ob als eigenständige Einheit, in Kombination mit Wind- und Solaranlagen oder zur Eigenbedarfsdeckung auf Werksgeländen: Unsere Lösungen integrieren Batteriespeicher nahtlos in den Strommarkt und maximieren deren wirtschaftlichen Nutzen. Mit tiefem Marktverständnis, präziser Steuerung und einem klaren Fokus auf Flexibilitätsvermarktung erschließen wir neue Erlöspotenziale – von Intraday-Handel bis hin zu netzdienlichen Systemdienstleistungen. So machen wir Speicher zu einem strategischen Baustein Ihrer Energiezukunft.

Standalone
Wind + BESS
Solar + BESS

Projektfinanzierung ohne EEG-Förderung

Revenue-Stacking aus Spot-, Intraday-, FCR-/aFRR-Märkten und Bilanzkreisausgleich, Cap/Floor-Strukturen für Bankability

Hohe Prognoseunsicherheiten, häufige negative Preise

Glättung der Einspeiseprofils, Vermarktung von Überschussstrom im Regelenergiemarkt, Erlöszuwachs durch negative-Preis-Arbitrage

Mittagsspitze drückt Börsenpreise

Zwischenspeicherung & Abendverkauf im Day-Ahead--/Intraday-Markt, Peak-Shaving für Gewerbe-& Industriekunden

Markt
Ertragspotenzial
Unsere Rolle als Pure Energy
⚡ Spotmarkt-Arbitrage (Day-Ahead & Intraday)
Mittel–Hoch (volatile Spreads)
Echtzeit-Handelsalgorithmen
🧩 Systemdienstleistungen (Sekundär / Tertiär / FCR)
Hoch (abhängig von Präqualifikation)
Zugang zu präqualifizierten Regelenergiemärkten
🔻 Ausnutzung negativer Preise
Niedrig–Mittel (frequenzabhängig)
Algorithmische Reaktion auf Preisdips
🔧 Teilnahme an Redispatch 2.0
Mittel (regulatorische Ausrichtung erforderlich)
Redispatch-Registrierung & operative Umsetzung
📈 Portfolio-Optimierung mit Erneuerbaren
Niedrig–Mittel (abhängig vom Portfolio)
Prognose + Einsatzoptimierung
🧠 Engpassmanagement / Netzdienstleistungen
Fallspezifisch (netzstandortkritisch)
Strategische Standortmodellierung & Gebotsabgabe

ARBITRAGE

Dayahead-Markt

12:00 Uhr am Vortag für die 24 Stunden des Tages

Viertelstündliche Auktionen

15:00 Uhr am Vortag für die 96 Viertelstunden des Tages

Mehrere Auktionen seit Juni

Intraday-Handel

Kontinuierlicher Handel bis 5 Minuten vor Lieferung – 24/7

NETZSTABILITÄT

PRL: Primärregelleistung

Vergütung für die Bereitstellung der Kapazität
Auktion am Vortag

SRL: Sekundärregelleistung

Vergütung für die Bereitstellung der Kapazität und Erbringung der Regelenergie

Erbringung live

Märkte in der Zukunft:
Das marktbasierte Engpassmanagement

PORTFOLIOOPTIMIERUNG

Eingesetzt für den Ausgleich eines erneuerbaren Portfolios

Teilnahme an extremen Ausgleichsenergiepreisen

Batteriespeicher alleine dürfen diese Preise nicht nutzen.

Möglich nur durch die Kombination von erneuerbaren Energien beim Direktvermarkter

POWERSPONGE

PowerSponge optimiert an allen Märkten parallel und verwendet die künstliche Intelligenz, um die beste Entscheidung zu treffen.

Der bestimmte Anteil der Kapazität wird dynamisch für unterschiedliche Zwecke bereitgestellt.

Vorhersagen bestimmen, welcher Anwendungsbereich priorisiert werden muss-

Ertragssicherung bei sinkenden EEG-Förderungen

Vermarktung auf Spot- und Intraday-Märkten, Teilnahme am Regelenergiemarkt, Peak-Shaving-Strategien

Kostenreduktion bei Netz- und Ausgleichsenergie

Prognosegestützte Fahrpläne, aktives Imbalance-Trading, automatisierte Redispatch 2.0-Abwicklung

Suchen Sie nach Möglichkeiten? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktiere Uns:

©2025 pure.energy GmbH.

All rights reserved