Direktvermarktung

Flexible Zahlungs- und Vertgütungsstrukturen

TOP-15

Stromhandel

24/7 Stromhandel
Intraday, Spot, Futures & Forwards

6% in DE, 4% in EU

PPA / Origination

Belieferung von Grünstrom an Industrie- und globale Unternehmen

Batteriespeicher

Demnächst...

Unsere Aggregator-Plattform vereint alle relevanten Akteure und Prozesse auf dem Energiemarkt in einer einzigen, integrierten Lösung. Das System erfasst Produktions- und Wartungsdaten in Echtzeit, kombiniert sie mit KI-basierten Wettervorhersagen, die alle 15 Minuten aktualisiert werden, und ermöglicht dadurch einen 24/7 Algo-Trading-Betrieb. Die Anbindung an den Netzbetreiber (TSO) und den Marktbetreiber stellt sicher, dass Angebot und Nachfrage optimal gesteuert werden, während umfassende Marktanalysen und Reporting-Funktionen jederzeit Einblicke in Kosten, Risiken und Chancen liefern. So steigern Sie Ihre Effizienz, minimieren Risiken und behalten gleichzeitig die volle Transparenz über Ihre Energieportfolios und -prozesse.

FAQ

Direktvermarktung bedeutet, dass Strom aus erneuerbaren Energieanlagen nicht über die herkömmlichen Einspeisetarife (wie z. B. EEG-Vergütung in Deutschland) ins Netz gespeist wird, sondern direkt über den freien Markt oder über einen Vermarkter verkauft wird. So können Anlagenbetreiber meist bessere Erlöse erzielen und Marktprämien sichern.

Wir übernehmen die Abstimmung mit den Netz- und Marktakteuren, um eine reibungslose Vermarktung zu gewährleisten.

Dank unserer Aggregator-Plattform und KI-basierten Prognosen optimieren wir Ihre Einspeisemengen, um bestmögliche Marktpreise zu realisieren.

Unsere Experten begleiten Sie beim Wechsel von der klassischen Einspeisevergütung hin zur Direktvermarktung und sorgen für volle Transparenz über Erlöse und Risiken.

Herkunftsnachweise sind Zertifikate, die belegen, dass eine bestimmte Menge an Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wurde. Sie werden vor allem in Europa eingesetzt, um die Transparenz zu fördern und den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, die Erzeugung erneuerbarer Energie zu unterstützen. Jedes Zertifikat steht für die Erzeugung von einer Megawattstunde (MWh) Strom.

I-RECs dienen einem ähnlichen Zweck wie Herkunftsnachweise, werden aber weltweit eingesetzt, insbesondere in Ländern, in denen es kein lokales Zertifizierungssystem gibt. Diese Zertifikate bieten eine verlässliche Möglichkeit, den Verbrauch von erneuerbarer Energie zu beanspruchen und zu überprüfen. Wie bei den GOs steht jeder I-REC für eine MWh aus erneuerbaren Energien erzeugten und ins Netz eingespeisten Stroms. Damit wird sichergestellt, dass die vom Zertifikatsinhaber verbrauchte Energie aus erneuerbaren Quellen stammt.

Vollversorgung bedeutet, dass wir als Energieversorger oder Dienstleister alle benötigten Strommengen für Ihren Standort oder Ihr Unternehmen bereitstellen – inklusive Beschaffung, Risikomanagement und Abrechnung.

  • Wir entlasten Sie bei allen operativen Aufgaben rund um Energiebeschaffung und -management.

  • Durch unser dynamisches Hedging und 24/7-Marktaktivität können wir Preisrisiken begrenzen.

  • Sie profitieren von schlanken Prozessen und genießen höchste Versorgungssicherheit.

Ein Corporate PPA (Power Purchase Agreement) ist ein langfristiger Stromliefervertrag zwischen einem Unternehmen (Abnehmer) und einem Betreiber von erneuerbaren Energieanlagen. Damit können Unternehmen direkt „grünen Strom“ beziehen und ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.

Wir vermitteln zwischen Projektentwicklern und Unternehmen, um passende PPAs zu strukturieren.

Unsere Marktanalysen gewährleisten faire und wettbewerbsfähige Konditionen.

Wir managen das Vertrags- und Risikomanagement sowie die langfristige Preisabsicherung für beide Parteien.

Algo-Trading (algorithmisches Trading) nutzt automatisierte Handelsstrategien, die auf Basis von Daten und Prognosen eigenständig Kauf- oder Verkaufsentscheidungen treffen. Im Energiemarkt ist das besonders nützlich, da Angebot und Nachfrage schnell schwanken können.

Unsere eigenen Algorithmen reagieren in Echtzeit auf Marktbewegungen und Wetterveränderungen.

Durch kontinuierliche Datenanalyse passen wir unsere Handelsstrategie laufend an, um maximale Erlöse bei minimalem Risiko zu erzielen.

Die Integration in unsere Aggregator-Plattform ermöglicht eine nahtlose Abstimmung mit allen Marktteilnehmern.

Mit Market-Access ermöglichen wir auch kleineren und mittleren Akteuren den Zugang zu den Energiemärkten (Spot-, Termin- oder Intraday-Handel). So können sie direkt von Preisbewegungen profitieren und ihre Flexibilitäten vermarkten.

Geringere Eintrittsbarrieren dank unserer bestehenden Handelsinfrastruktur und Zulassungen.

Nutzung unserer bewährten Handels- und Abwicklungssysteme, ohne hohe Fixkosten stemmen zu müssen.

Transparente Kostenstrukturen und individuelle Beratung durch unsere Marktexperten.

Kontaktiere Uns:

©2024 pure.energy GmbH.

All rights reserved